Termine
- 4. Mai 2025 10:00Festgottesdienst 150 Jahre Banzkower Kirche
- 6. Mai 2025 9:30Kirchenfrühstück im Pfarrhaus
- 8. Mai 2025 16:30Lesecafé Am Sportplatz 16 (Johanniter)
- 11. Mai 2025 14:00Abendmahlsgottesdienst Consrade
- 15. Mai 2025Konfi-Freizeit
- 25. Mai 2025 10:00Gottesdienst Peckatel
AEC v1.0.4
Die Losung von heute
Wer seinen Nächsten verachtet, versündigt sich; aber wohl dem, der sich der Elenden erbarmt!
Wenn ihr alles getan habt, was Gott euch befohlen hat, dann sagt: Wir sind Diener, weiter nichts; wir haben nur getan, was uns aufgetragen war.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hierNamenstage
Am Dienstag, den 29. April 2025 feiern ihren Namenstag:
Dietrich, Dirk, Hugo, Katharina, Katja, Robin, Roswitha
- Der liturgische Kalender ist derzeit nicht verfügbar.
- Liturgischer Kalender
Author Archives: wohey
Adventskalender Türchen Nr. 17
17. Dezember Perspektivwechsel (Iris Macke) Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube nicht Dass ich in diesen Wochen zur Ruhe kommen kann Dass ich den Weg nach innen finde Dass … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 17
Adventskalender Türchen Nr. 16
16. Dezember „Good night lights“ von Hanna Buiting In einem Kinderkrankenhaus in Providence, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Rhode Island, gibt es ein besonderes Ritual: Im Hasbro Children‘s Hospital versammeln sich jeden Abend um Punkt halb neun sämtliche kleinen Patienten hinter … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 16
Adventskalender Türchen Nr. 16
16. Dezember Dezembernacht (Marie Luise Kaschnitz) Feldhüter haben in einem Geräteschuppen (Steckrübenacker, Pflaumenbäume, Flußwind) Eine Geburt aufgespürt, hier unzulässig. Flüchtlinge gehören ins Lager und registriert. Der Schafhirt kam dazu, ein junger Mann, Der ging mit einem Stecken übers Mondfeld. Sein … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 16
Adventskalender Türchen Nr. 15
15. Dezember „Heimat“ von Saša Stanišić Fragt mich jemand, was Heimat für mich bedeutet, erzähle ich von Dr. Heimat, dem Vater meiner ersten Amalgam-Füllung. Kennengelernt habe ich Dr. Heimat an einem heißen Tag im Herbst 1992 in seinem Emmertsgrunder Garten. … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 15
Adventskalender Türchen Nr. 15
15. Dezember Das Geschenk (Paul Auster) Er selbst war sich seiner Macht nicht bewusst, und das war zweifellos der Grund dafür, dass er sie behielt. Die Aufmerksamkeit, die ihm geschenkt wurde, war ihm nicht wichtig. Er ging ruhig seiner Wege … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 15
Adventskalender Türchen Nr. 14
14. Dezember „Der Himmel ist offen“ von Matthias Drobinski Staunen ist ein Risiko. Wer staunt, steht erst einmal dumm da: mit aufgerissenen Augen, offenem Mund und hängenden Schultern, erstarrt. In diesem Moment sind all seine Souveränität und Selbstsicherheit dahin. Das … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 14
Adventskalender Türchen Nr. 14
14. Dezember Meistens (Andrea Schwarz) Meistens wird Gott ganz leise Mensch die Engel singen nicht die Könige gehen vorbei die Hirten bleiben bei ihren Herden meistens wird Gott ganz leise Mensch von der Öffentlichkeit unbemerkt von den Menschen nicht zur … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 14
Adventskalender Türchen Nr. 13
13. Dezember „Als hätte sie es gewusst“ von Kristine Bilkau Er war gerade dreizehn Jahre alt und wollte zu einem Open-Air-Festival, das bis in die Nacht ging, einige Stunden Fahrt mit Bahn und Bus irgendwo auf dem Land. Seine Mutter … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 13
Adventskalender Türchen Nr. 13
13. Dezember (Dritter Advent) Zeugnistag (Reinhard Mey) Ich denke, ich muss so zwölf Jahre alt gewesen sein, Und wieder einmal war es Zeugnistag. Nur diesmal, dacht‘ ich, bricht das Schulhaus samt Dachgestühl ein, Als meines weiß und hässlich vor mir … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 13
Adventskalender Türchen Nr. 12
12. Dezember „Ankunft“ von Wilhelm Schmid Vorweihnachtszeit, vor vier Jahren. Seit Langem will ich Weihnachten mal wieder im Elternhaus verbringen, einen Hauch des Kindheitszaubers atmen. Aber es klappt ja nie, so viel zu tun. Ich rufe meine Mutter an, um … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 12
Adventskalender Türchen Nr. 12
12. Dezember Er wohnt hier (Axel Hacke) Neulich traf ich Gott am Flaschencontainer, er wohnt hier im Viertel, aber wir hatten uns lange nicht gesehen. Der müde Zug um seine Augen war noch müder geworden, seine weißen Haare hätten einen … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 12
Adventskalender Türchen Nr. 11
11. Dezember „Freude“ von Hanna Buiting Er ist mein Sitznachbar im ICE: Rafael aus Venezuela. Während der Fahrt kommen wir ins Gespräch. Wir unterhalten uns auf Englisch, erzählen einander, wohin wir unterwegs sind, was wir so machen im Leben, stellen … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 11
Adventskalender Türchen Nr. 11
11. Dezember Gebet Du fließender wirkender verlockender ewiger öffne mich ich bin bereit teilweise bereit zur hälfte bereit zögernd noch und leicht ablenkbar mit vielem beschäftigt verstellt voll gestellt angstvoll sehnsüchtig treib aus was mich anfüllt schwemm weg all dieses … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 11
Adventskalender Türchen Nr. 10
10. Dezember „Unvollkommen“ von Carl R. Rogers In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, dass es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. Es hilft nicht, ruhig und freundlich zu … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 10
Adventskalender Türchen Nr. 10
10. Dezember Was war das für ein Fest? (Marie Luise Kaschnitz) Der kleine Junge hockte auf dem Fußboden und kramte in einer alten Schachtel, aus der er einiges zutage förderte, ein paar Röllchen schmutzige Nähseide, ein verbogenes Wägelchen und einen … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 10
Adventskalender Türchen Nr. 9
9. Dezember „Der Ofen“ von Dorothee Sölle Als jakob klein war hat er zeitungen ausgetragen sie lagen im korb vorn am fahrrad im winter war es früh dunkel und regnete einmal stürzte jakob mit dem rad der korb fiel um … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 9
Adventskalender Türchen Nr. 9
9. Dezember Weihnachtslied (Erich Fried) Eine Streu von Stroh Eine Wand von Wind Eine Woge als Wiege Ein Kind Ein Schwamm voller Essig Eine Kammer voll Gas Eine Waage am Wege Eine Grube im Gras Eine Gasse voll Dirnen Eine … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 9
Adventskalender Türchen Nr. 8
8. Dezember „Die Versuchung“ von R. Sprung Meine Frau hatte unseren letzten Damastbezug mit zwei Kopfkissen bei einer Fahrt aufs Land eingetauscht. Ein Pfund Mehl, ein Viertelliter Öl und eine Handvoll Zucker waren davon noch übrig. Sie hatte mir nichts … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 8
Adventskalender Türchen Nr. 8
8. Dezember Schlüsselmoment (Kai-Uwe Scholz) Zu meinem türkischen Friseur, Herrn Murat, gehe ich schon seit ewigen Zeiten. Herr Murat heißt für mich Herr Murat, weil sein Nachname so kompliziert auszusprechen ist. Daher hat er bei meinem ersten Besuch in seinem … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 8
Adventskalender Türchen Nr. 7
7. Dezember „Ganz ganz ganz groß“ von Fynn aus „Hallo, Mister Gott“ Wenn du ein Kind bist, dann verstehst du alles: Mister Gott sitzt auf einem goldenen Thron; er hat einen langen weißen Bart und einen Schnurrbart und eine Krone … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 7
Adventskalender Türchen Nr. 7
7. Dezember O Heiland, reiß die Himmel auf (Friedrich Spee, 1622) O Heiland, reiß die Himmel auf, herab, herab, vom Himmel lauf! reiß ab vom Himmel Tor und Tür, reiß ab, wo Schloss und Riegel für! O Gott, ein’ Tau … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 7
Adventskalender Türchen Nr. 6
6. Dezember „Ein Winterabend“ von Georg Trakl Wenn der Schnee ans Fenster fällt, Lang die Abendglocke läutet, Vielen ist der Tisch bereitet Und das Haus ist wohlbestellt. Mancher auf der Wanderschaft Kommt ans Tor auf dunklen Pfaden. Seine Wunde voller … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 6
Adventskalender Türchen Nr. 6
6. Dezember (Zweiter Advent, Weltgedenktag für verstorbene Kinder.) Lieben ohne Angst (Melanie Garanin) Wir werden immer, immer traurig sein. IMMER! Aber bitte: Lass uns nicht immer, immer unglücklich sein. Das dürfen wir nicht.“ Das habe ich zu meinem Mann gesagt, … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2020
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 6
Adventskalender Türchen Nr. 5
5. Dezember „Doch da ist noch ein Falter“ von Robert Gernhardt Und da wirste geborn und da fühlste dich klein und da ließest du alles am liebsten gleich sein und sagtest »Tschüss Alte, tschüss Alter« – doch dann sind da … Weiterlesen
Posted in Archiv_Adventskalender
Tagged Adventskalender2021
Kommentare deaktiviert für Adventskalender Türchen Nr. 5